Copperhead County ist eine von nur wenigen Bands in den Niederlanden, die sich vollständig dem Southern Rock verschrieben haben. Inspiriert von legendären Vorbildern wie Blackberry Smoke, The Outlaws und vielen anderen, spielen die sechs leidenschaftlichen Musiker ihre „fußstampfenden und bierhebenden Melodien“ quer durch Europa. Seelenvoller und fesselnder Southern Rock, der die Zuhörer in die authentische und charakteristische Atmosphäre des Südens eintauchen lässt.
Es klingt, fühlt sich an und sieht aus wie Southern Rock, daher ist Copperhead County – trotz niederländischer Herkunft – purer Southern Rock. Die rauchige Stimme und die einfühlsamen Texte über das Alltagsleben von Sänger Corvin Silvester, zusammen mit dem charakteristischen Countrysound von Robert van Voorden (Gitarre), dem markanten Hammond-Sound von Jordy Duitscher (Keys) und den seelenvollen und harmonischen Backing-Vocals von Lotte den Hertog bilden die Seele der Band. Alex Stolwijk (Schlagzeug) und Johan van Dijk (Bass) sorgen für den Herzschlag. Gemeinsam haben sie die gemeinsame Ambition, ihre Liebe zum Southern Rock mit den Niederlanden und dem Rest Europas zu teilen.
Copperhead County veröffentlichten zuvor die EP „Enjoy the Ride“ (2019) und das Debütalbum „Brothers“ (2020). Die Band tourte durch weite Teile Europas, von Deutschland bis in die Slowakei und von den Niederlanden bis nach Österreich. Und jetzt gibt es „Homebound“ (2022), das zweite Album der Band. Gefüllt mit zehn Southern-Rock-Klassikern, die garantiert vom Süden träumen lassen. Für das Mischen und Produzieren arbeitete die Band mit dem international renommierten Matt Wallace zusammen, der bekannt ist für seine Arbeiten mit Faith No More, R.E.M., Maroon 5, Blackberry Smoke und vielen anderen. Copperhead County ist bereit – lass uns Southern Rock spielen!