Hier findet Ihr sowohl vergangene (seit Erstellung der Webseite im Dezember 2020) als auch zukünftige Events im Real Music Club. Ihr könnt die Liste nach Event-Typ, vergangenen und zukünftigen Events filtern.
Alle Veranstaltungen
Event-Typ
Alle
Clubabend
Infoabend
Real Music Doppelkonzert
Real Music Festival
Real Music Konzert
Vergangene & zukünftige Veranstaltungen
Alle
Nur vergangene Veranstaltungen
Nur zukünftige Veranstaltungen
2021Fr22Jan19:30AbgesagtReal Unplugged Open Stage19:30 Event-Typ:Clubabend

Info
!!!Eintritt frei!!!
Kleine Spende erwünscht.
Veranstaltungsort: Real Music Club
Einlass
19:00
Beginn
(Freitag) 19:30
Beschreibung
Real Unplugged Open Stage, hier ist die Bühne offen für jeden Musiker egal ob Anfänger oder Profi. Wir veranstalten einen ganz besonderen Real Music Club Abend mit echter Unplugged Music!
Beschreibung
Real Unplugged Open Stage, hier ist die Bühne offen für jeden Musiker egal ob Anfänger oder Profi. Wir veranstalten einen ganz besonderen Real Music Club Abend mit echter Unplugged Music! Ganz ohne Strom und Verstärkung, naja fast jedenfalls, gibt es Live Music von Bands und Musikern aus der Umgebung.
Die Musiker sitzen mitten im Publikum unter den Gästen und werden spielen, was ihnen so einfällt. Das alles soll ganz zwanglos ablaufen und Mitsingen ist selbstverständlich erwünscht. Wer ein akustisches Instrument spielen kann, sollte es mitbringen und mitmachen. Wir bieten quasi eine große Open Stage und die nicht nur für Profis, sondern für alle die mitspielen wollen. Es kommt hierbei eben nicht darauf an perfekt zu sein, sondern einfach Spaß am Musizieren und Singen zu haben.
Aktuell sind dabei:
- The MILF and The PILF
- Leekhammer
Anmeldungen bitte telefonisch 0171-3631105 oder per E-Mail an info@realmusic.club

Info
Neuer Termin: 22. Januar 2022!
Einlass
19:00
Beginn
(Samstag) 20:00
Beschreibung
“Soul’n’Roll from the heart of North Carolina …” Jive Mother Mary ist nicht die typische Geschichte, die man heutzutage im Rock ‘n’ Roll sieht. Sie wurden nicht gegründet, um einen leichten
Beschreibung
“Soul’n’Roll from the heart of North Carolina …”
Jive Mother Mary ist nicht die typische Geschichte, die man heutzutage im Rock ‘n’ Roll sieht. Sie wurden nicht gegründet, um einen leichten Weg an die Spitze des Rock ‘n’ Roll zu gehen, sondern sie sind die Art von Band, die aus langen Freundschaften, 500-Meilen-Van-Fahrten und einem langjährigen Verfeinern der eigenen Fähigkeiten in verrauchten Bars entstanden ist, was ein Wunder ist wenn man bedenkt, dass die Gründungsmitglieder 28 Jahre alt sind.
Ganz in der Southern-Rock-Tradition verwurzelt, ist diese Band der Höhepunkt jener magischen Mischung aus Blut, Schweiß und Seele, die einem wie ein Sonntagsessen an den Rippen klebt. Seit 2006 tourten die in North Carolina geborenen und langjährigen Freunde Mason Keck (Gitarre/Gesang), Seth Aldridge (Schlagzeug) und Tyler Schulz (Gitarre/Gesang) durch 30 Staaten und 6 Länder; sie teilten sich die Bühne mit Legenden wie Buddy Guy, Leon Russell, Grand Funk Railroad und aktuellen Größen wie Blackberry Smoke, The Steel Woods und Drive-By Truckers.
Ursprünglich als Power-Trio gegründet, brachte die Band zwei Alben heraus, die 2007 und 2009 mit dem Grammy-nominierten Produzenten John Custer (Dave Grohl, Corrosion of Conformity, Dag) gewonnen wurden. Jahre in Los Angeles, CA am Musician’s Institute schärften ihre Fähigkeiten und führten 2013 zum Big City Blues, und das 2016 veröffentlichte Album “Home Is Where The Heart Is” war ein Zusammenschluss von zwei Jahren in Athen, GA.Wie auch immer man die Band beschreiben möchte, auf den Punkt gebracht spielen sie super feinen Southern Rock mit einem Touch Soul und jeder Menge Rock ‘n’ Roll.
Dabei sein lohnt sich auf jeden Fall, denn es wird ein grandioses Rockkonzert werden, versprochen!

Info
Vorverkauf: 10,- € pro Person
Abendkasse: 13,- € pro Person
Veranstaltungsort: Real Music Club
Beim Klick auf “Tickets kaufen” wirst Du direkt zum Vorverkauf für diese Veranstaltung weitergeleitet. Den Ticketverkauf und die Ticket-Reservierungen übernimmt unser Partner doo. In den Ticketpreisen bei doo.net sind die Transaktionskosten für den Vorverkauf enthalten.
Der Barverkauf von Tickets erfolgt bei RM1 Werbung Inh. Detlef Mehner, Wehlenteichweg 1, Lauchhammer.
Hinweis: Der Ticketverkauf erfolgt erst dann, wenn die Veranstaltung sicher stattfindet!
Einlass
18:00
Beginn
(Samstag) 19:00
Beschreibung
Da alle unsere internationalen Konzerte auf Grund der Corona-Maßnahmen bis Ende Januar 2021 abgesagt wurden und damit nun endlich mal wieder Live-Music im Real Music Club den Staub von den
Beschreibung
Da alle unsere internationalen Konzerte auf Grund der Corona-Maßnahmen bis Ende Januar 2021 abgesagt wurden und damit nun endlich mal wieder Live-Music im Real Music Club den Staub von den Wänden bläßt, veranstalten wir eine phantastische Rocknacht mit besonderen lokalen Bands. Vier Bands haben zugesagt und somit können wir die Veranstaltung druchaus als “kleines Festival” bezeichnen.
Wir können über das Projekt “Neustart Kultur” Fördermittel abrufen und können damit diese Veranstaltung finanzieren. Da diese Förderung aber strikt an eine Veranstaltung gebunden ist, muß unser Verein für die veranstaltungsunabhängigen Kosten weiterhin selbst aufkommen. Deshalb bleibt es eine Benefiz Rocknacht und wir bitten unsere Gäste um eine Spende zur Unterstützung des Real Music e.V.
Du kannst uns schon jetzt unterstützen, indem du diese Veranstaltung mit allen deinen Freunden und Bekannten teilst und so mit für ein volles Haus sorgst. Das haben wir nach der langen Durststrecke sehr nötig 🙂
Leekhammer
Rock, Oldies
Im April 2015 war es soweit. Die Band LEEKHAMMER, was übersetzt Lauchhammer heißt, wurde gegründet. Von sechs hochmotivierten Musikern sind Coverversionen von Southern Rock, Oldies, Rock sowie Ost-Rock zu erleben. Wir haben riesigen Spaß daran, den wir mit euch gemeinsam teilen möchten.
mehr Infos…
Mr. Standoff
Rock
Die vier Jungs aus Lauchhammer sind im Real Music Club nicht unbekannt – schon einige Male konnten sie dem Publikum einheizen. Sie spielen eigenen Songs mit facettenreichen Rock mit bluesigen Akzenten und markantem Gesang und liefern eine energetische Show mit viel Bewegung, aber auch ruhigeren Momenten.
The Next Elements
Rock
Big Fat Shakin’
Rockabilly
Seit 2004 bringen Big Fat Shakin’ mit ihrem Mix aus Rock ‘n’ Roll, Rockabilly, Swing & Surf eine schweißtreibende Überdosis Rock ‘n’ Roll auf die Bühne. Ein Feuerwerk aus saftigen Hits von Elvis, Eddie Cochran, Johnny Cash und Chuck Berry – Songs von Brian Setzer und Dick Dale inklusive! Doch nicht nur die Klassiker gehören zum Repertoire – die Abwechslung macht’s! So finden sich auch Songs von Roxette, Bruno Mars oder Kim Wilde im Rockabilly-Kleid wieder und mischen ordentlich mit. Big Fat Shakin’ setzt alles daran, ihr Publikum sofort mitzuziehen und zu akrobatischen Höchstleistungen zu verführen. Das Trio fährt stilecht mit mehrstimmigen Gesängen auf, wobei auch jeder der 3 mal als Hauptsänger agiert. Und das sieht nicht nur gut aus, wenn die Kontrabass spielende Frau (Miss Magenta McKinley) in der Band den Bruno Mars singt. Seit 2008 zählen Big Fat Shakin’ zu den Hausbands des Berliner Kultladens „Clärchens Ballhaus“ und begeistern dort einmal im Monat an zwei Abenden mit ihrer Overdose-Show.
mehr Infos …
2021Sa27Mär20:00Bite The Bullet (DK)Fuzzrock, Rock20:00 Event-Typ:Real Music Konzert

Info
Vorverkauf: 15,- € pro Person
Abendkasse: 18,- € pro Person
Veranstaltungsort: Real Music Club
Beim Klick auf “Tickets kaufen” wirst Du direkt zum Vorverkauf für diese Veranstaltung weitergeleitet. Den Ticketverkauf und die Ticket-Reservierungen übernimmt unser Partner doo. In den Ticketpreisen bei doo.net sind die Transaktionskosten für den Vorverkauf enthalten.
Der Barverkauf von Tickets erfolgt bei RM1 Werbung Inh. Detlef Mehner, Wehlenteichweg 1, Lauchhammer.
Einlass
19:00
Beginn
(Samstag) 20:00
Beschreibung
Die dänische Band BITE THE BULLET überzeugt nicht nur mit Ihrer Musik, die sich zwischen groovigen Rock, psychedelischen Pop und Fuzzrock wiederfindet, sondern auch mit ihrer energetischen Liveshow. Diese Band
Beschreibung
Die dänische Band BITE THE BULLET überzeugt nicht nur mit Ihrer Musik, die sich zwischen groovigen Rock, psychedelischen Pop und Fuzzrock wiederfindet, sondern auch mit ihrer energetischen Liveshow. Diese Band reißt einfach jedes Publikum mit und macht jede Show zu einer großen Party.
In Zeiten wo „Retro“ und „Vintage“ in aller Munde ist, wird auch gern mal mit etwas künstlicher Patina nachgeholfen. Die bekommt Bite The Bullet allerdings recht gut. Das neue Album „Wheels“ kann sich sehen lassen. Melodische Psychadelic Sounds, purer, unverfälschter Rock’n’Roll und eben, sprudelnder Fuzz-Rock. Retro Rock mit einem feinem skaninavischen Touch. Die Band Bite The Bullet kommt nämlich aus dem Herzen Kopenhagens. Und wie die Kopenhagener ihre Musik selber beschreiben, erzählt Paw Eriksen:
„Unser Album ist eine Momentaufnahme, an welchem Punkt wir als Band aktuell stehen, was wir lieben und fürchten, an was wir glauben und wovon wir träumen. Wir erfinden das Rad mit unserem Wirken als Band nicht neu, aber wir bringen die Mädchen zum Tanzen, die Typen zum Rocken und überraschen unser Publikum immer mit unserer Ausstrahlung und Spontanität auf der Bühne. Bei Bite The Bullet zu spielen, wird nie langweilig.“ – Paw Eriksenv
Dem ist nichts hinzuzufügen 🙂
Links:
Webseite Bite The Bullet
Facebook
2021Sa03Apr20:00The Ocelots (IE)Acoustic Folk, Singer/Songwriter20:00 Event-Typ:Real Music Konzert

Info
Vorverkauf: 15,- € pro Besucher
Abendkasse: 18,- € pro Besucher
Beim Klick auf “Tickets kaufen” wirst Du direkt zum Vorverkauf für diese Veranstaltung weitergeleitet. Den Ticketverkauf und die Ticket-Reservierungen übernimmt unser Parter doo. In den Ticketpreisen bei doo.net sind die Transaktionskosten für den Vorverkauf enthalten.
Veranstaltungsort: Real Music Club
Der Barverkauf von Tickets erfolgt bei RM1 Werbung Inh. Detlef Mehner, Wehlenteichweg 1, Lauchhammer.
Einlass
19:00
Beginn
(Samstag) 20:00
Beschreibung
Die in Wexford (Irland) ansässigen Zwillinge Brandon und Ashley bilden zusammen The Ocelots. Sie haben ihr Songwriting und ihre musikalische Erfahrung zusammengebracht, um eine kraftvolle Mischung aus reichen Harmonien und
Beschreibung
Die in Wexford (Irland) ansässigen Zwillinge Brandon und Ashley bilden zusammen The Ocelots. Sie haben ihr Songwriting und ihre musikalische Erfahrung zusammengebracht, um eine kraftvolle Mischung aus reichen Harmonien und ursprünglichen und rohem akustischem Folk zu produzieren. Die Brüder sind bekannt für ihre Fähigkeit, ein Publikum in ihren Bann zu ziehen, wobei hypnotisierende Melodie und Vielfalt auf ihren Charme und Witz auf der Bühne treffen.

Info
Vorverkauf: 15,- € pro Person
Abendkasse: 18,- € pro Person
Beim Klick auf “Tickets kaufen” wirst Du direkt zum Vorverkauf für diese Veranstaltung weitergeleitet.
Den Ticketverkauf und die Ticket-Reservierungen übernimmt unser Partner doo.
In den Ticketpreisen bei doo.net sind die Transaktionskosten für den Vorverkauf enthalten.
Veranstaltungsort: Real Music Club
Der Barverkauf von Tickets erfolgt bei RM1 Werbung Inh. Detlef Mehner, Wehlenteichweg 1, Lauchhammer.
Einlass
19:00
Beginn
(Samstag) 20:00
Beschreibung
Mit Samatha Martin kommt mal wieder feinste Musik aus Kanada. “Eine Powerhouse-Band und Gesang, der die Grundfesten erschüttert” Während die weltweite Pandemie die Karrieren vieler Musiker völlig verwüstet, haben Samantha Martin &
Beschreibung
Mit Samatha Martin kommt mal wieder feinste Musik aus Kanada.
“Eine Powerhouse-Band und Gesang, der die Grundfesten erschüttert”
Während die weltweite Pandemie die Karrieren vieler Musiker völlig verwüstet, haben Samantha Martin & Delta Sugar ihre Auszeit genutzt, um ihr neuestes Werk aufzunehmen, abzumischen und zu mastern: das erstaunlich kraftvolle, funkige und tief gefühlvolle “The Reckless One”.
Als Nachfolger des Juno-nominierten Run To Me von 2018 stellt The Reckless One einen weiteren großen Schritt nach vorne für Samantha Martin als Songwriterin, Sängerin, Arrangeurin und Bandleaderin dar. Elf der zwölf Songs des Albums wurden entweder von der vielseitig talentierten und facettenreichen Künstlerin mitgeschrieben oder allein komponiert. Der einzige nicht-originale Song, eine Funk-Coverversion von Bob Dylans “Meet Me in the Morning”, vereint Dylans Text in einem katastrophalen Zusammenstoß mit der Sensibilität und der Hurricane-Kraft von Howlin’ Wolf und Tina Turner in ihrer rohesten Form. Das muss man einfach gehört haben, um es zu glauben.
2018 war das lang verdiente Jahr des Durchbruchs für Samantha Martin and Delta Sugar. Im November 2018 erfuhren sie, dass “Run To Me” für 4 Maple Blues Awards 2019 in den Kategorien “Album/Produzent des Jahres”, “Songwriter des Jahres”, “Entertainer des Jahres” und “Sängerin des Jahres” nominiert wurde.
Nach über 500 gespielten Shows in den letzten 4 Jahren ehrte die Canadian Independent Music Association (CIMA) Samantha Martin and Delta Sugar mit der Auszeichnung “Road Gold”. Diese Auszeichnung erhalten Künstler, wenn sie über 25.000 Tickets an kanadische Fans innerhalb eines Jahres verkaufen.
Wir erwarten eine phantastische Vorstellung mit einer vielköpfigen Band und Gesang vom Allerfeinsten!
Weblinks:
Website Samantha Martin & Delta Sugar
Facebook Samantha Martin & Delta Sugar

Info
Vorverkauf: 15,- € pro Person
Abendkasse: 18,- € pro Person
Veranstaltungsort: Real Music Club
Beim Klick auf “Tickets kaufen” wirst Du direkt zum Vorverkauf für diese Veranstaltung weitergeleitet. Den Ticketverkauf und die Ticket-Reservierungen übernimmt unser Partner doo. In den Ticketpreisen bei doo.net sind die Transaktionskosten für den Vorverkauf enthalten.
Der Barverkauf von Tickets erfolgt bei RM1 Werbung Inh. Detlef Mehner, Wehlenteichweg 1, Lauchhammer.
Einlass
19:00
Beginn
(Samstag) 20:00
Beschreibung
Real Music Doppelkonzert Wir freuen uns ganz besonders, das wir das im Juni 2020 geplante Doppelkonzert nun im Juni 2021 anbieten können. Mit Dead Bronco und Hymn For Her habe
Beschreibung
Real Music Doppelkonzert
Wir freuen uns ganz besonders, das wir das im Juni 2020 geplante Doppelkonzert nun im Juni 2021 anbieten können. Mit Dead Bronco und Hymn For Her habe wir zwei phantastische amerikanische Bands im LineUp, die ein grandioses Konzerterlebnis versprechen und unser Publikum mit Sicherheit begeistern werden.
Dead Bronco (USA)
Black Folk Rock, Country Punk Rock
Dead Bronco, die Band, die in ganz Europa durch ihren Country-Punk-Rock unter der Leitung des Amerikaners Matt Horan bekannt wurde und seit 2012 stolz die Flagge der amerikanischen Roots-Bewegung in Europa weht, kündigt die Veröffentlichung ihres neuen Albums THE ANNUNCIATION an, mit neuen Bandmitgliedern, neuer Tour und einem neuen Sound, den sie als BLACK FOLK definiert haben.
“Wir haben auf diesem Album viel experimentiert und verschiedene Genres wie Americana Gothic, Folk Noir, Punk und Black Metal miteinander vermischt bis wir zu einem Sound kamen, den wir gerne BLACK FOLK nennen.”
Dead Bronco streben nach einem eigenen, unverwechselbaren Stil und Sound, der charakteristisch und persönlich ist, genau wie ihre vorherigen Projekte. Jedes Album hat einen eigenen Sound, der durch das ständige Kommen und Gehen der Bandmitglieder entsteht. “THE ANNUNCIATION” wird im April erscheinen und sie präsentieren es mit einer neuen Gemeinde, Alex Atienza (Gitarre/Keys), Mud (Bass), David Rodriguez (Schlagzeug). Macht euch bereit für eine energiegeladene Blut-, Schweiß- und Tränenshow.
Hymn For Her (USA)
Stompin’ Roots Rock, Country Blues
Mit Hymn For Her kommt eine schräge wie scharfe Mischung aus Blues, Country, Punk u.ä. die immer zündet, in die Ohren und die (Tanz) Beine geht. Seit einem guten Jahrzehnt präsentieren und entwickeln Hymn For Her (Lucy Tight & Wayne Waxing aus Pennsylvania/USA) ihre musikalische Roadshow zwischen R.L. Burnside, Dolly Parton, Motörhead, Captain Beefheart & King Crimson; im Gepäck mittlerweile 5 Alben und ihre gemeinsame Tochter.
Mit dem letzten – vom White Stripes-Produzenten Vince Powell aufgenommenen – Album “Pop-n-Downers” fächert sich das musikalisch schon immer vielschichtige Spektrum des minimalistischen Duos noch weiter auf. Wir dürfen uns auf einen ausgebufften Reigen von Roots, Country, Punk, Funk und Blues freuen.Seit einem guten Jahrzehnt präsentieren und entwickeln Hymn For Her (Lucy Tight & Wayne Waxing aus Pennsylvania/USA) ihre musikalische Roadshow zwischen R.L. Burnside, Dolly Parton, Motörhead, Captain Beefheart & King Crimson; im Gepäck mittlerweile 5 Alben und ihre gemeinsame Tochter.
Mit dem letzten – vom White Stripes-Produzenten Vince Powell aufgenommenen – Album “Pop-n-Downers” fächert sich das musikalisch schon immer vielschichtige Spektrum des minimalistischen Duos noch weiter auf. Wir dürfen uns auf einen ausgebufften Reigen von Roots, Country, Punk, Funk, Krautrock und sogar Tropicalismo freuen. Für alle, die gute Leute & gute Musik gut finden.

Info
Vorverkauf: 15,- € pro Person
Abendkasse: 18,- € pro Person
Beim Klick auf “Tickets kaufen” wirst Du direkt zum Vorverkauf für diese Veranstaltung weitergeleitet.
Den Ticketverkauf und die Ticket-Reservierungen übernimmt unser Partner doo.
In den Ticketpreisen bei doo.net sind die Transaktionskosten für den Vorverkauf enthalten.
Veranstaltungsort: Real Music Club
Der Barverkauf von Tickets erfolgt bei RM1 Werbung Inh. Detlef Mehner, Wehlenteichweg 1, Lauchhammer.
Einlass
19:00
Beginn
(Samstag) 20:00
Beschreibung
Nick Dittmeier & The Sawdusters sind eine geniale Americana-Band aus dem südlichen Indiana (USA). Nick Dittmeier ist ein Singer-Songwriter mit einem Gespür für herrliche Melodien und einer phantastischen “Country-Stimme”, die
Beschreibung
Nick Dittmeier & The Sawdusters sind eine geniale Americana-Band aus dem südlichen Indiana (USA). Nick Dittmeier ist ein Singer-Songwriter mit einem Gespür für herrliche Melodien und einer phantastischen “Country-Stimme”, die an The Turnpike Troubadours erinnert. Er hat zwei Solo-EPs veröffentlicht, “Extra Better” im Jahr 2013 und “Light of Day” im Jahr 2014. Mit der Unterstützung seiner Backing-/Touring-Band, The Sawdusters, hat er zwei Alben in voller Länge veröffentlicht, “Midwest Heart/ Southern Blues” im Jahr 2016 und “All Damn Day” im Jahr 2018. Diese Alben sind Sammlungen von Songs, voller Charaktere, die entwickelt wurden, während er über das Armaturenbrett eines verbeulten Tour-Vans starrte und durch Städte im ganzen Süden und Mittleren Westen fuhr.
Seine neueste Veröffentlichung, “Companion (Extended Edition)”, enthält eine vier Songs umfassende Studiosammlung aus dem Jahr 2019 auf Seite A. Seite B mit dem Titel “Alive From a Barbershop in Southern Indiana” ist ein akustisches Live-Hörraumset.
Unermüdliche Tourneen durch die Vereinigten Staaten und Europa haben diese Veröffentlichungen begleitet, und er wird auch 2021 und darüber hinaus auf Tour sein.
2021Sa21Aug20:00Cordovas (USA)Country Rock, Americana20:00 Event-Typ:Real Music Konzert

Info
Vorverkauf: 18,- € pro Person
Abendkasse: 21,- € pro Person
Veranstaltungsort: Real Music Club
Beim Klick auf “Tickets kaufen” wirst Du direkt zum Vorverkauf für diese Veranstaltung weitergeleitet. Den Ticketverkauf und die Ticket-Reservierungen übernimmt unser Partner doo. In den Ticketpreisen bei doo.net sind die Transaktionskosten für den Vorverkauf enthalten.
Der Barverkauf von Tickets erfolgt bei RM1 Werbung Inh. Detlef Mehner, Wehlenteichweg 1, Lauchhammer.
Einlass
19:00
Beginn
(Samstag) 20:00
Beschreibung
Nimm eine Portion Laurel Canyon, LA 1969, eine Prise The Band, Woodstock 1971 und würze mit Grateful Dead, San Francisco 1971…dies ist eine klassische und magische Rezeptur für großartige Rockmusik.
Beschreibung
Nimm eine Portion Laurel Canyon, LA 1969, eine Prise The Band, Woodstock 1971 und würze mit Grateful Dead, San Francisco 1971…dies ist eine klassische und magische Rezeptur für großartige Rockmusik. Es mag einfach klingen, aber es gab schon so viele Bands, die versucht haben, diese Mischung hinzubekommen und damit gescheitert sind. Aber wir müssen nicht verzweifeln – hier sind Cordovas! Eine Band aus Nashville mit offensichtlich unbegrenzten Fähigkeiten, die es schafft, dieses musikalische Erbe nicht nur zu kopieren, sondern weiter zu entwickeln und ihren eigenen Stempel aufzudrücken. Die großartigen Songs leben von Harmoniegesängen, die den 70er Jahren zu entspringen scheinen, und Gitarrensounds, die gerne auch an einen Duane Allman oder Dickey Betts erinnern.
Eine explosive Mischung aus Country Rock und Southern Rock, Folk und groovigem Rock ‘n’ Roll. Bei Single »High Feeling« hatte außerdem Adrian Quesada von den Black Pumas seine Produzenten-Finger mit im Spiel.
Links:
Webseite Cordovas
Facebook Cordovas
2021Sa04Sep20:00HighlightRobert Jon & The Wreck (USA)Southern Rock20:00 Event-Typ:Real Music Konzert

Info
Vorverkauf: 20,- € pro Person
Abendkasse: 23,- € pro Person
Veranstaltungsort: Real Music Club
Beim Klick auf “Tickets kaufen” wirst Du direkt zum Vorverkauf für diese Veranstaltung weitergeleitet. Den Ticketverkauf und die Ticket-Reservierungen übernimmt unser Partner doo. In den Ticketpreisen bei doo.net sind die Transaktionskosten für den Vorverkauf enthalten.
Der Barverkauf von Tickets erfolgt bei RM1 Werbung Inh. Detlef Mehner, Wehlenteichweg 1, Lauchhammer.
Einlass
19:00
Beginn
(Samstag) 20:00
Beschreibung
“We are a Southern Rock band out of Southern California. We travel the nation, drink whiskey and play the music we love.” So beschreiben sich die 5 Jungs um Robert
Beschreibung
“We are a Southern Rock band out of Southern California. We travel the nation, drink whiskey and play the music we love.” So beschreiben sich die 5 Jungs um Robert Jon selbst und diese Band aus Southern California rockt ganz gewaltig. Absoluter Southern Rock Tipp!
Ihre gemeinsame musikalische Reise begann im Februar 2011. Innerhalb von 6 Monaten hatte die Band nicht nur eine nationale Tour in Angriff genommen, sondern auch ihr Debüt-Album “Fire Started” veröffentlicht. The Wreck begeisterte die Fans von Seattle über Boston nach South Carolina und überall dazwischen und liefert Auftritte voller Leidenschaft und einer Rohheit, die unmöglich zu fälschen ist. Anfang 2013 ging die Band wieder ins Studio. Das neue Material war noch kantiger und kam beim Publikum noch besser an.
Schließlich gewann Robert Jon & the Wreck den Titel “Best Live Band” bei den 2013 Orange County Music Awards zusammen mit Nominierungen in den Kategorien “Best Rock” und “Best Blues”. Mit dem zweiten Album und vielen Konzerten sollten sich die Fans darauf vorbereiten von der Kraft, die Die Band Robert Jon & the Wreck antreibt, mitgerissen zu werden.
Weblinks:
Homepage
Facebook
Reverbnation
2021Sa13Nov20:00Sweet Alibi (CA)Folk, Roots Pop20:00 Event-Typ:Real Music Konzert

Info
Vorverkauf: 19,- € pro Person
Abendkasse: 22,- € pro Person
Veranstaltungsort: Real Music Club
Beim Klick auf “Tickets kaufen” wirst Du direkt zum Vorverkauf für diese Veranstaltung weitergeleitet. Den Ticketverkauf und die Ticket-Reservierungen übernimmt unser Partner doo. In den Ticketpreisen bei doo.net sind die Transaktionskosten für den Vorverkauf enthalten.
Der Barverkauf von Tickets erfolgt bei RM1 Werbung Inh. Detlef Mehner, Wehlenteichweg 1, Lauchhammer.
Einlass
19:00
Beginn
(Samstag) 20:00
Beschreibung
Die für ihre souligen, dreiteiligen Harmonien bekannten Western Canadian Music Award Gewinner Sweet Alibi teilen ihre folkloristische Roots-Pop-Musik seit 2009 mit ihrem über ganz Nordamerika und Europa verteilten Publikum. Sie sind
Beschreibung
Die für ihre souligen, dreiteiligen Harmonien bekannten Western Canadian Music Award Gewinner Sweet Alibi teilen ihre folkloristische Roots-Pop-Musik seit 2009 mit ihrem über ganz Nordamerika und Europa verteilten Publikum.
Sie sind die unverwechselbaren, sich ergänzenden Stimmen von Jess Rae Ayre (Gitarre und Mundharmonika), Amber Nielsen (Akustikgitarre) und Michelle Anderson (Gitarre und Banjo), ergänzt durch Alasdair Dunlop am Bass und Sandy Fernandez am Schlagzeug. Ihre Musik hat nationale Auszeichnungen und Preise erhalten, wurde auf MTV USA und CMT
vorgestellt und erhielt große Radiopräsenz in kommerziellen, College/Community- und Satellitenradios auf der ganzen Welt.
“Sweet Alibi gehört definitiv in die Kategorie der besten kanadischen Folk-Pop-Künstler” - Coolibri, Deutschland “Sweet Alibi’s meisterhaften Harmonien und ihre zeitlose Seele ziehen weiterhin Augen und Ohren auf das’ Music Heart of the Continent’ Winnipeg!” - Beatroute Magazine, Kanada Mit den Produzenten Matt Peters und Matt Schellenberg von Royal Canoe (Begonia) arbeitet die Band derzeit an ihrem vierten Studioalbum. Sweet Alibi’s Sound hat sich während ihrer letzten Albumveröffentlichungen, der umfangreichen kanadischen und internationalen Tourneen, sowie ihrer gezielten Bemühungen, die kreativen Fähigkeiten ihrer Lieblingsinfluenzer zu nutzen, weiterentwickelt und verfeinert. Das noch nicht betitelte Album soll im Frühjahr 2020 erscheinen. Die Lead-Single “Confetti” genoss kürzlich einen 8-wöchigen Aufenthalt in den kanadischen CBC Radio 2 Top 20 National Charts.
Support
Johnethen Fuchs
Singer-/Songwriter
2021Sa20Nov20:00Them Dirty Roses (USA)Country Rock, Southern Rock20:00 Event-Typ:Real Music Konzert

Info
Vorverkauf: 19,- € pro Person
Abendkasse: 22,- € pro Person
Beim Klick auf “Tickets kaufen” wirst Du direkt zum Vorverkauf für diese Veranstaltung weitergeleitet.
Den Ticketverkauf und die Ticket-Reservierungen übernimmt unser Partner doo.
In den Ticketpreisen bei doo.net sind die Transaktionskosten für den Vorverkauf enthalten.
Veranstaltungsort: Real Music Club
Der Barverkauf von Tickets erfolgt bei RM1 Werbung Inh. Detlef Mehner, Wehlenteichweg 1, Lauchhammer.
Einlass
19:00
Beginn
(Samstag) 20:00
Beschreibung
Hinter THEM DIRTY ROSES steckt das Bruderpaar James und Frank Ford aus dem US-Bundesstaat Alabama, und wer jetzt mit einem ur-amerikanischen Familienbetrieb rechnet, sieht seine Erwartungen beim Hören des aktuellen
Beschreibung
Hinter THEM DIRTY ROSES steckt das Bruderpaar James und Frank Ford aus dem US-Bundesstaat Alabama, und wer jetzt mit einem ur-amerikanischen Familienbetrieb rechnet, sieht seine Erwartungen beim Hören des aktuellen Longplayers der um Andrew Davis und Ben Crain ergänzten Truppe bestätigt. “Them Dirty Roses” ist nichts mehr und nichts weniger als hausgemachter Southern Rock der lockeren Art. THEM DIRTY ROSES möchten niemanden überraschen, sondern bieten nicht ohne Stereotypen auskommende Genre-Kost der unverfälschten Sorte. Ohne höhere Härtegrade anzustreben oder überhaupt auf Superlative zu setzen, gelingt THEM DIRTY ROSES ein relativ bunter Strauß Südstaaten-Rock, der sich maximal variabel gestaltet, ohne Genre-Grenzen zu übertreten. FAZIT: Cowboyhüte aufgesetzt, sonst wird der Nacken rot … Im Ernst, THEM DIRTY ROSES ergehen sich nicht in zwielichtigen Redneck-Dünkeln (Schrotflinten-Patriotismus und so), sondern lassen allein ihre im positiven Sinn erzkonservative Musik sprechen. Im Southern-Rock-Bereich wird man aufgrund ihrer hochwertigen Kompositionen in Zukunft mit ihnen rechnen müssen.
Weblinks:
Website Them Dirty Roses
Facebook Them Dirty Roses

Info
Vorverkauf: 20,- € pro Person
Abendkasse: 23,- € pro Person
Veranstaltungsort: Real Music Club
Beim Klick auf “Tickets kaufen” wirst Du direkt zum Vorverkauf für diese Veranstaltung weitergeleitet. Den Ticketverkauf und die Ticket-Reservierungen übernimmt unser Partner doo. In den Ticketpreisen bei doo.net sind die Transaktionskosten für den Vorverkauf enthalten.
Der Barverkauf von Tickets erfolgt bei RM1 Werbung Inh. Detlef Mehner, Wehlenteichweg 1, Lauchhammer.
Einlass
19:00
Beginn
(Samstag) 20:00
Beschreibung
Videos anschauen, gut finden, zum Konzert kommen und jede Menge Spaß haben.:-) Dieses Konzert wird definitiv ein Highlight der allerbesten Sorte. Die Musik ist im Grunde einfach aber trotzdem oder gerade
Beschreibung
Videos anschauen, gut finden, zum Konzert kommen und jede Menge Spaß haben.:-)
Dieses Konzert wird definitiv ein Highlight der allerbesten Sorte. Die Musik ist im Grunde einfach aber trotzdem oder gerade deswegen sowas von ohrwurmmäßig unterwegs, das man sich dieser “Ich muß tanzen” Magie nicht entziehen kann. Wie die Kapelle das alles rüberbringt ist einzigartig, macht tierisch Spaß und wird unsere Besucher in hellste Verzückung sowie in wilde Tanzbewegungen versetzen.
Reverend Peytons Big Damn Band hat ihren Ruf auf einem langen und harten Weg aufgebaut. Nach 12 Jahren mit bis zu 300 Auftritten pro Jahr hat Reverend Peyton, der weltweit führende Country-Blues-Fingerstyle-Picker, zusammen mit der größten kleinen Band des Landes eine der engagiertesten Anhängerschaften zusammengestellt, die es gibt. Diese Fangemeinde wird mit Sicherheit das neueste Angebot der Band begeistert aufnehmen, “Poor Until Payday”, das am 5. Oktober letzten Jahres veröffentlicht wurde. Eine hervorragende Country-Blues-Platte, die auf die richtige Art und Weise gemacht wurde – bodenständig, rauh und schmutzig.
Mit der ganzen Kraft eines Güterzuges ist die Big Damn Band für ihre Live-Shows bekannt. Rev. Peyton liefert Gitarren-Pyrotechnik auf die altmodische Art und Weise – zehn Finger, eine 6-saitige Gitarre und ein voll aufgedrehter Verstärker. Im Stil des Country-Blues spielt er den Bass mit dem Daumen, während er gleichzeitig mit den Fingern die Leadgitarre zupft. Neben ihm auf der Bühne steht seine Frau, “Washboard” Breezy Peyton, und spielt mit all den Nuancen und der perkussiven Kraft einer New Orleans-Trommel und um den Zug in Bewegung zu halten, sitzt Max Senteney am schlanken Schlagzeug und treibt den Sound nach vorn. Zusammen spielen sie Peytons Wildman-Country-Blues, der ebenso sehr ZZ Top wie Bukka White ist.

Info
Vorverkauf: 19,- € pro Person
Abendkasse: 22,- € pro Person
Veranstaltungsort: Real Music Club
Beim Klick auf “Tickets kaufen” wirst Du direkt zum Vorverkauf für diese Veranstaltung weitergeleitet. Den Ticketverkauf und die Ticket-Reservierungen übernimmt unser Partner doo. In den Ticketpreisen bei doo.net sind die Transaktionskosten für den Vorverkauf enthalten.
Der Barverkauf von Tickets erfolgt bei RM1 Werbung Inh. Detlef Mehner, Wehlenteichweg 1, Lauchhammer.
Einlass
19:00
Beginn
(Samstag) 20:00
Beschreibung
“Soul’n’Roll from the heart of North Carolina …” Jive Mother Mary ist nicht die typische Geschichte, die man heutzutage im Rock ‘n’ Roll sieht. Sie wurden nicht gegründet, um einen leichten
Beschreibung
“Soul’n’Roll from the heart of North Carolina …”
Jive Mother Mary ist nicht die typische Geschichte, die man heutzutage im Rock ‘n’ Roll sieht. Sie wurden nicht gegründet, um einen leichten Weg an die Spitze des Rock ‘n’ Roll zu gehen, sondern sie sind die Art von Band, die aus langen Freundschaften, 500-Meilen-Van-Fahrten und einem langjährigen Verfeinern der eigenen Fähigkeiten in verrauchten Bars entstanden ist, was ein Wunder ist wenn man bedenkt, dass die Gründungsmitglieder 28 Jahre alt sind.
Ganz in der Southern-Rock-Tradition verwurzelt, ist diese Band der Höhepunkt jener magischen Mischung aus Blut, Schweiß und Seele, die einem wie ein Sonntagsessen an den Rippen klebt. Seit 2006 tourten die in North Carolina geborenen und langjährigen Freunde Mason Keck (Gitarre/Gesang), Seth Aldridge (Schlagzeug) und Tyler Schulz (Gitarre/Gesang) durch 30 Staaten und 6 Länder; sie teilten sich die Bühne mit Legenden wie Buddy Guy, Leon Russell, Grand Funk Railroad und aktuellen Größen wie Blackberry Smoke, The Steel Woods und Drive-By Truckers.
Ursprünglich als Power-Trio gegründet, brachte die Band zwei Alben heraus, die 2007 und 2009 mit dem Grammy-nominierten Produzenten John Custer (Dave Grohl, Corrosion of Conformity, Dag) gewonnen wurden. Jahre in Los Angeles, CA am Musician’s Institute schärften ihre Fähigkeiten und führten 2013 zum Big City Blues, und das 2016 veröffentlichte Album “Home Is Where The Heart Is” war ein Zusammenschluss von zwei Jahren in Athen, GA.Wie auch immer man die Band beschreiben möchte, auf den Punkt gebracht spielen sie super feinen Southern Rock mit einem Touch Soul und jeder Menge Rock ‘n’ Roll.
Dabei sein lohnt sich auf jeden Fall, denn es wird ein grandioses Rockkonzert werden, versprochen!
Weblinks:
Website
Facebook
Soundcloud

Info
Vorverkauf: 19,- € pro Person
Abendkasse: 22,- € pro Person
Beim Klick auf “Tickets kaufen” wirst Du direkt zum Vorverkauf für diese Veranstaltung weitergeleitet.
Den Ticketverkauf und die Ticket-Reservierungen übernimmt unser Partner doo.
In den Ticketpreisen bei doo.net sind die Transaktionskosten für den Vorverkauf enthalten.
Veranstaltungsort: Real Music Club
Der Barverkauf von Tickets erfolgt bei RM1 Werbung Inh. Detlef Mehner, Wehlenteichweg 1, Lauchhammer.
Einlass
19:00
Beginn
(Samstag) 20:00
Beschreibung
Mit einem Sound, der sich perfekt zwischen Southern Rock ‘n’ Soul und Americana Jam einreiht, gewann The Trongone Band schnell an Fahrt und macht in der Musikszene Furore. Weblinks:
Beschreibung
Mit einem Sound, der sich perfekt zwischen Southern Rock ‘n’ Soul und Americana Jam einreiht, gewann The Trongone Band schnell an Fahrt und macht in der Musikszene Furore.
Weblinks:
Facebook The Trongone Band

Info
Vorverkauf: 18,- € pro Bescuher
Abendkasse: 21,- € pro Besucher
Beim Klick auf “Tickets kaufen” wirst Du direkt zum Vorverkauf für diese Veranstaltung weitergeleitet. Den Ticketverkauf und die Ticket-Reservierungen übernimmt unser Partner doo. In den Ticketpreisen bei doo.net sind die Transaktionskosten für den Vorverkauf enthalten.
Veranstaltungsort: Real Music Club
Der Barverkauf von Tickets erfolgt bei RM1 Werbung Inh. Detlef Mehner, Wehlenteichweg 1, Lauchhammer.
Einlass
19:00
Beginn
(Samstag) 20:00
Beschreibung
Elliott Brood sind eine absolut krasse Band! Geniale Songs im Country Punk Gewand, absolut stimmungstauglich, tanzbar und mit Ohrwurmcharakter. Beim Real Music Booking Team ist das Trio bereits seit langem
Beschreibung
Elliott Brood sind eine absolut krasse Band! Geniale Songs im Country Punk Gewand, absolut stimmungstauglich, tanzbar und mit Ohrwurmcharakter. Beim Real Music Booking Team ist das Trio bereits seit langem bekannt und auf der Beobachtungsliste und nun endlich live auf der Real Music Bühne.
Dazu kommt mit The Ocelots noch ein absolut passender und genialer Support aus Irland dazu. Einem phantastischen Konzerterlebnis steht somit nichts mehr im Weg!
Aus der Biographie:
„Während eines Gewitters 1926 lief ein Mann von seinem baufälligen Bauernhaus zu einem Licht, das er auf einem Hügel gesehen hatte“, steht in der Biographie Elliott Broods. Als der Mann zurückkommt, überrascht er einen Dieb, der sein Haus auf den Kopf stellt. Er erschlägt ihn mit einer Schaufel, durchwühlt seine Taschen und findet neben einer Mundharmonika nur wenige lose Zettel. „So long, Mr. Elliott Brood, and thanks for the songs“, verabschiedet er sich, nachdem er die Leiche in einem Feld verbuddelt hat. Eine makabre Geschichte, die für Stimmung und Verwirrung sorgt, denn bei Elliott Brood handelt es sich nicht um eine einzelne Person, sondern um ein Trio, bestehend aus Mark Sasso (Banjo, Gitarre, Stimme), Casey Laforet (Gitarre, Klavier, Stimme) und Steve Pitkin (Schlagzeug). Als sie 2002 in Toronto zusammen kommen, kann lediglich Pitkin als Mitglied der 60es-Coverband The Flashing Lights eine gewisse musikalische Erfahrung vorweisen.
Sie selbst bezeichnen ihre Musik als Death Country, wobei Johnny Cash kaum eine Rolle spielt. Ihr Stil geht eher in Richtung akustischer Punk, intensiv und schnörkellos. Womit sie sich im heimischen Kanada schnell einen Namen machen. Ihre erste EP nehmen sie in zwei Tagen in einem Wohnzimmer auf, die Nachfrage ist so stark, dass das Label Weewerk es 2004 als „Tin Type“ offiziell veröffentlicht. Die Scheibe verkauft sich mehrere tausend Mal.
Wenn sie nicht ihren normalen Jobs nachgehen – Sasso editiert Dokumentarfilme, Laforet arbeitet als Kartograph – gehen Elliott Brood auf Tour. Nach erfolgreichen Auftritten in Kanada begeben sie sich 2005 auch in die USA und Europa. Mit Unterstützung des staatlichen Canada Music Fund und einem Plattenvertrag mit Six Shooter Records nehmen sie ihr erstes Album „Ambassador“ auf, das in Deutschland im März 2006 erschien.